top of page

Entlastungsgeld: 125 Euro im Monat, die mehr bewirken, als Sie denken!

Aktualisiert: 15. Juni

ree

Pflege kostet Kraft – und Geld. Doch viele Familien wissen gar nicht, dass sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung haben – selbst wenn sie "nur ein bisschen Hilfe im Alltag" brauchen. In unserem heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen, was es mit dem sogenannten Entlastungsgeld auf sich hat – und warum jede Familie mit Pflegegrad davon profitieren kann


Was ist das Entlastungsgeld? 


Das sogenannte Entlastungsgeld – offiziell „Entlastungsbetrag“ genannt – ist eine monatliche Leistung der Pflegeversicherung in Höhe von 125 Euro. Es steht allen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 zu – und zwar zusätzlich zu anderen Pflegeleistungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen. 

Und das Beste daran: Dieses Geld ist zweckgebunden, aber flexibel einsetzbar


Wofür kann ich den Entlastungsbetrag nutzen? 

Der Entlastungsbetrag kann verwendet werden für: 

Unterstützung im Haushalt (z. B. Putzen, Kochen, Einkaufen) 

Alltagsbegleitung (z. B. Spaziergänge, Gespräche, Gesellschaft leisten) 

Betreuungsangebote (z. B. bei Demenz) 

Tages- oder Nachtpflege 

Entlastung pflegender Angehöriger 


Gerade für Familien, die sich um Mutter, Vater oder den Ehepartner kümmern, ist das eine echte Hilfe. Denn diese 125 Euro können kleine, aber wichtige Erleichterungen finanzieren – ohne dass man selbst tiefer in die Tasche greifen muss


 


Kommentare


bottom of page